Grafische Karte zu Sachsen-Anhalt

Informationen und Nachrichten aus der AWO Sachsen-Anhalt

Am Freitag, den 18. August, fand in Magdeburg ein buntes Sommerfest anlässlich der ehrenamtlichen Vielfalt im Verband mit Ehrenamtlichen, AWO-Mitarbeitenden und lokalen Politiker*innen statt.

Eine verkleidete Frau singt von Senior*innen.

Im Heinrich-Deist-Haus fand bei herrlichem Sonnenschein das jährliche Sommerfest statt.

Neben einem Mann mit Sonnenhut steht ein Alpaka und schaut in die Kamera.

Zum Sommerfest im August-Reinstein-Haus besuchte der Tierpark Bad Kösen mit ein paar Hasen und Alpakas unsere Bewohner*innen.

Senior*innen sitzen im Außenbereich des AWO Seniorenzentrums Naumburg.

In unserem AWO Seniorenzentrum Naumburg – Haus am Marientor fand zusammen mit allen Bewohner*innen ein tolles Sommerfest statt.

Landrat Andy Grabner, ASD-Geschäftsführerin Katrin Köppe, Einrichtungsleiterin Brita Winzler und Bürgermeister Jan-Hendrik Bahn schnitten das Eröffnungsband durch. Anschließend war Zeit für einen Rundgang durchs Haus sowie bei für Begegnung und Gespräche.

Das AWO Seniorenzentrum Aken trägt jetzt einen Namen: Es heißt jetzt Haus am Bürgersee. Am Montag wurde mit vielen Gästen die feierliche Namensgebung gefeiert.

Am Mittwoch, den 23. August, wird um 14.00 Uhr eine Ausstellung der Künstlerin Nikoline F. Kruse im Haus 6 des AWO Fachkrankenhauses Jerichow eröffnet.

Bei ihrer bundesweiten Sommertour durch die AWO-Einrichtungen hat die Vorsitzende des Präsidiums des AWO Bundesverbandes, Kathrin Sonnenholzner, in dieser Woche Halle an der Saale besucht.

Sieben Azubis posieren vor dem Hilde-Ollenhauer-Haus für ein Foto.

Mit dem neuen Ausbildungsjahr fangen in unserem Hilde-Ollenhauer-Haus einige Azubis ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann an.

Ausschnitt von einem Arm bei einer Blutspende mit einem AWO Herz zum Pumpen in der Hand

Blut spenden – Leben retten! Am Donnerstag, den 7. September, von 9 bis 13 Uhr kann in den Räumen unserer Landesgeschäftsstelle Blut gespendet werden.

WERTVOLL engagiert - Die Verbandszeitschrift der AWO in Sachsen-Anhalt - und weitere Publikationen

Wertvoll engagiert 1. Halbjahr 2023
Wertvoll Engagiert 2022 - 2023
Broschüre zur Armutskonferenz Sachsen-Anhalt 2022
Strategie 2030 der AWO Sachsen-Anhalt
Wertvoll engagiert 2022
CHANCENARM. CHANCENREICH. WEGE AUS ARMUTSPFADEN - Positionierung der AWO in Sachsen-Anhalt zur Kinder-, Jugend- und Familienarmut

Pressekontakt

Für Presseinformationen und Presseanfragen zu unseren AWO-Einrichtungen steht Ihnen die Stabsstelle Kommunikation gerne zur Verfügung:

Cathleen Paech, Pressesprecherin, Telefon 0391 99977-706
Angelika Heiden, Pressesprecherin und Leiterin der Stabsstelle Kommunikation, Telefon 0391 99977-705

Bewerbungen sind über das AWO-Bewerberportal möglich.