
Informationen und Nachrichten aus der AWO Sachsen-Anhalt

Ein wichtiger Schritt für die soziale Teilhabe
Der AWO Bundesverband e.V. ist beeindruckt von den Beschlüssen, die bei der Bund-Länder-Konferenz am 7.4.2022 zum Umgang mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine gefasst wurden.
» mehr erfahren Ein wichtiger Schritt für die soziale Teilhabe

Azubi-Stammtisch organisiert Tag der Berufe im AWO Seniorenzentrum Zerbst
In diesem Jahr organisierten die Auszubildenden den Tag der Berufe am 16. März im Haus Am Frauentor selbst. Ziel war es, einen regen Austausch mit interessierten Jugendlichen aus Zerbst und Umgebung zu führen.
» mehr erfahren Azubi-Stammtisch organisiert Tag der Berufe im AWO Seniorenzentrum Zerbst

Soziale Einrichtungen stehen mit dem Rücken an der Wand
Die Wohlfahrtsverbände fordern, dass die Corona-Schutzmaßnahmen im aktuellen Infektionsgeschehen nicht einfach aufgehoben, sondern zum Schutz der vulnerablen Gruppen und zur Aufrechterhaltung der Versorgung beibehalten werden.
» mehr erfahren Soziale Einrichtungen stehen mit dem Rücken an der Wand

Benefizaufführung des Opernhaus Magdeburg für AWO Ukraine-Hilfe
Spontan hat sich das Musiktheater Magdeburg bereiterklärt, die Einnahmen eines zusätzlichen Vorstellungstermins der Oper „Grete Minde“ der Ukraine-Hilfe des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt zu spenden. Wir sagen DANKE!
» mehr erfahren Benefizaufführung des Opernhaus Magdeburg für AWO Ukraine-Hilfe

AWO in Sachsen-Anhalt: Keine Lücken bei Kinderrechten!
Am 05.04.1992 – vor genau 30 Jahren – traten die UN-Kinderrechte in Deutschland in Kraft. Die AWO in Sachsen-Anhalt duldet keine Lücken bei Kinderrechten.
» mehr erfahren AWO in Sachsen-Anhalt: Keine Lücken bei Kinderrechten!

Seehäuser Klinik spendet Hilfsgüter für medizinische Einrichtungen in der Ukraine
Diese werden nun in der AWO-Landesgeschäftsstelle in Magdeburg sortiert und umgehend in die Ukraine weitergeleitet.
» mehr erfahren Seehäuser Klinik spendet Hilfsgüter für medizinische Einrichtungen in der Ukraine

#HaltungZeigen - Internationale Aktionswochen gegen Rassismus
Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch 2022 an den Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März. Dabei setzen wir im ganzen Land mit kreativen, bunten Aktionen ein Zeichen.
» mehr erfahren #HaltungZeigen - Internationale Aktionswochen gegen Rassismus

AWO Natur-Kitas Niederndodeleben sammeln Spenden für die Ukraine
Gemeinsam mit der Geschäftsstelle des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt haben die AWO Natur-Kitas eine Sammelaktion gestartet.
» mehr erfahren AWO Natur-Kitas Niederndodeleben sammeln Spenden für die Ukraine

AWO Natur-Kita Schrotewichtel bewirbt sich für die Auszeichnung Waldkönner
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald würdigt mit der Auszeichnung Waldkönner besonderes Engagement für die Vermittlung der Bedeutung des Waldes.
» mehr erfahren AWO Natur-Kita Schrotewichtel bewirbt sich für die Auszeichnung Waldkönner
Pressekontakt
Für Presseinformationen und Presseanfragen zu unseren AWO-Einrichtungen steht Ihnen die Stabsstelle Kommunikation gerne zur Verfügung:
Cathleen Paech, Pressesprecherin, Telefon 0391 99977-706
Angelika Heiden, Pressesprecherin und Leiterin der Stabsstelle Kommunikation, Telefon 0391 99977-705
kommunikation@awo-sachsenanhalt.de
Bewerbungen sind über das AWO-Bewerberportal möglich.