
Informationen und Nachrichten aus der AWO Sachsen-Anhalt

AWO schickt Hilfstransport zur medizinischen Versorgung in die Ukraine
Die AWO in Sachsen-Anhalt hat am Wochenende einen Hilfstransport zur medizinischen Versorgung der ukrainischen Bevölkerung ins Kriegsgebiet geschickt.
» mehr erfahren AWO schickt Hilfstransport zur medizinischen Versorgung in die Ukraine

Wie kann ein Bürokratiemonster die Qualität in der Psychiatrie sichern?
Die neue Richtlinie des G-BA zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik stellt mit ihren Vorgaben zur Mindestpersonalausstattung die Qualität der psychiatrischen Versorgung in Frage. Die AWO im Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Dr. Herbert Wollmann.
» mehr erfahren Wie kann ein Bürokratiemonster die Qualität in der Psychiatrie sichern?

AWO Beratungsstelle Magdalena macht am 3. März auf die Rechte von Sexarbeiter*innen aufmerksam
„Rose? Zu Recht!“ nennt sich die Aktion, bei der die Mitarbeiterinnen der AWO Beratungsstelle Magdalena in der aufsuchenden Arbeit in den Prostitutionsstätten Sachsen-Anhalts rote Rosen an die Sexarbeiter*innen übergeben.

Faschingsfeier im AWO Seniorenzentrum Aken
Im Februar hat das AWO Seniorenzentrum Aken auf den jeweiligen Wohnbereichen eine kleine Faschingsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner veranstaltet.

Massagesessel für Mitarbeitende im AWO Seniorenzentrum Zerbst
Vor und nach der Arbeitszeit sowie in den Pausen können sich Mitarbeitende im Haus Am Frauentor in dem neuen Massagesessel erholen.
» mehr erfahren Massagesessel für Mitarbeitende im AWO Seniorenzentrum Zerbst

Humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine: AWO richtet ein Spendenkonto ein
Die AWO in Sachsen-Anhalt möchte helfen, die humanitären Folgen zu bewältigen und Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung zeigen. Ein Spendenkonto ist eingerichtet. Aktuell wollen wir zielgerichtet die Hilfstransporte unterstützen.
» mehr erfahren Humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine: AWO richtet ein Spendenkonto ein

Die ganz normalen Menschen leiden
Tief betroffen und fassungslos verfolgen wir die Geschehnisse in der Ukraine. Keiner in der Region will Krieg haben oder führen.

AWO Beratungsstelle Magdalena erhält Spende vom Lions Club Editha für Sexarbeiter*innen
In der vergangenen Woche überreichten die „Edithas“ vom Magdeburger Lions Club einen Spendenscheck über 685 Euro an unsere mobile Beratung für Sexarbeiter*innen in Sachsen-Anhalt. Die Spenden wurden auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt für die Beratungsstelle und weitere soziale Projekte gesammelt.

AWO Seniorenzentrum Reform feiert 20-jähriges Jubiläum
Das Magdeburger Pflegeheim Hilde-Ollenhauer-Haus feierte am 15. Februar sein 20-jähriges Bestehen. Für die Bewohner*innen gab es eine kleine Feier mit vielfältigen Beschäftigungsangeboten.
» mehr erfahren AWO Seniorenzentrum Reform feiert 20-jähriges Jubiläum
Pressekontakt
Für Presseinformationen und Presseanfragen zu unseren AWO-Einrichtungen steht Ihnen die Stabsstelle Kommunikation gerne zur Verfügung:
Cathleen Paech, Pressesprecherin, Telefon 0391 99977-706
Angelika Heiden, Pressesprecherin und Leiterin der Stabsstelle Kommunikation, Telefon 0391 99977-705
kommunikation@awo-sachsenanhalt.de
Bewerbungen sind über das AWO-Bewerberportal möglich.