Grafische Karte zu Sachsen-Anhalt

Informationen und Nachrichten aus der AWO Sachsen-Anhalt

Antje Ludwig, Vorsitzende LIGA Sachsen-Anhalt

Am Donnerstag, den 2. Februar, lud die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege zum Fachaustausch mit Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Trägern sowie Interessenvertretungen zum Fachforum Ganztag ein.

Zwei Jungen halten eine schwarze Box mit Fragezeichen in den Händen.

Im Januar durfte das August-Reinstein-Haus im Rahmen des jährlichen Sozialpraktikums drei Schülerpraktikanten der 8. Klasse bei sich in der Einrichtung begrüßen.

Eine weibliche Person hält einen Blumenstrauß. Eine männliche Person steht neben ihr.

Nach 41 Jahren als Leiterin der Abteilung Haushalt im AWO Fachkrankenhaus Jerichow ging Uta Müller am Freitag, den 27. Januar, in den wohlverdienten Ruhestand.

Kranzniederlegung für die Opfer des Nationalsozialismus

Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow erinnerte am vergangenen Freitag, den 27. Januar, mit einer Kranzniederlegung an die Opfer von Euthanasie und Eugenik.

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift WERTVOLL engagiert befasst sich unter anderem mit der Armutskonferenz, der Info-Offensive zur Situation in der Pflege sowie der AWO Strategie 2030.

Das Logo des Weltkrebstages in orange ist zu sehen.

Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) besonders auf Versorgungslücken hin. Unser korporatives Mitglied, die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V., unterstützt Patient*innen und Angehörige in Sachsen-Anhalt im Falle einer Krebserkrankung.

Der Eingangsbereich des AWO Seniorenzentrums Magdeburg Kannenstieg mit dem Logo des Girls‘ und Boys‘ Day

Das Hermann-Beims-Haus in Magdeburg Kannenstieg lädt Kinder und Jugendliche am Donnerstag, dem 27. April 2023 ein, einen Blick in die AWO Pflegeeinrichtung zu werfen.

Frauen halten ein Schild hoch.

Die AWO Fachstelle Vera lädt zum diesjährigen „One Billion Rising Day“ am 14. Februar um 16 Uhr vor dem Landtag ein.

Eine Band steht auf einer Bühne und spielt Musik.

Im Rahmen der Initiative Weltoffenes Magdeburg und dessen Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ fand im HOT – Alte Bude ein Solidaritätskonzert statt, bei dem 1.500 Euro an Spenden zusammengekommen sind. Die gesammelte Summe kommt je zur Hälfte dem Verein Verein Alveni e.V. und dem Verein platz*machen zugute.

WERTVOLL engagiert - Die Verbandszeitschrift der AWO in Sachsen-Anhalt - und weitere Publikationen

Wertvoll Engagiert 2022 - 2023
Broschüre zur Armutskonferenz Sachsen-Anhalt 2022
Strategie 2030 der AWO Sachsen-Anhalt
Wertvoll engagiert 2022
CHANCENARM. CHANCENREICH. WEGE AUS ARMUTSPFADEN - Positionierung der AWO in Sachsen-Anhalt zur Kinder-, Jugend- und Familienarmut

Pressekontakt

Für Presseinformationen und Presseanfragen zu unseren AWO-Einrichtungen steht Ihnen die Stabsstelle Kommunikation gerne zur Verfügung:

Cathleen Paech, Pressesprecherin, Telefon 0391 99977-706
Angelika Heiden, Pressesprecherin und Leiterin der Stabsstelle Kommunikation, Telefon 0391 99977-705

Bewerbungen sind über das AWO-Bewerberportal möglich.