Die AWO Beratungsstelle MAGDALENA - Mobile Beratung für Sexarbeiter*innen lud am Mittwoch zum Runden Tisch Sexarbeit ein, der das erste Mal überregional stattfand.
Mit Beginn der Aktionstage Nachhaltigkeit des deutschen Rates für nachhaltige Entwicklung startet die AWO eine fünfmonatige Kampagne rund um die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Die Bundesregierung hat eine Woche nach der Brandkatastrophe auf Moria beschlossen, weitere 1.553 Menschen aufzunehmen. Die AWO begrüßt die Entscheidung, kritisiert den Beschluss aber als unzureichend und verspätet.
Mit einer Spende von 1000€ unterstützte die Auto Engel GmbH in Halberstadt die AWO Natur-Kita Schrotewichtel. Von dem Geld gab es einem neuen Fuhrpark für die Kinder.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft überträgt ab 13 Uhr live den Krankenhausgipfel 2020 als Auftakt der neuen Kampagne „FAIR“. Dort werden wichtige Impulse für die Zukunft der Krankenhausversorgung in Deutschland gesetzt.
2007 wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt. Dieser Tag soll erinnern, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist.
Noch immer nutzen auch deutsche Firmen geringere Sozial- und Umweltstandards oder lückenhafte Kontrollsysteme in anderen Ländern aus, um Produktionskosten zu senken und eigene Profite zu erhöhen.
Pflegende Angehörige und interessierte Ratsuchende können sich beim Expertenchat online mit der Expertin und Gerontologin Dr. Inka Wilhem rund um das Thema Demenz und sexuelle Vielfalt austauschen.
Seit dem 1. September 2020 gibt es zwei neue Auszubildende im AWO Seniorenzentrum Aken und einen frisch gebackenen Azubi im AWO Seniorenzentrum Dessau.
Fünf Auszubildende aus dem Jerichower Fachkrankenhaus haben in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Die feierliche Zeugnisübergabe fand im Maritim-Hotel Magdeburg statt.
Die Partnerschaften für Demokratie im Jerichower Land hatten im Mai im Rahmen der Aktion „Pimp Your Bus“ zur kreativen Gestaltung bunter Demokratie-Busse aufgerufen. Diese werden nun feierlich übergeben.
Nach über drei Jahrzehnten Dienstzeit wurde Martina Plantikow von ihren Kolleg*innen und der Leitung im AWO Krankenhaus Calbe in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Am Donnerstag, den 27. August 2020, war es endlich soweit: Nach all den Monaten voller Corona-Einschränkungen durften die Kinder aus den AWO Natur-Kitas wieder frei und unbeschwert mit den anderen Kindern spielen.
Am Mittwoch, den 26. August 2020, hat das AWO Fachkrankenhaus in Jerichow die neuen Auszubildenden begrüßt. Sie werden ab dem 1. September die neue generalistische Pflegeausbildung beginnen.
Seit dem 1. September 2020 verstärkt Kendy Wolff das Team im Haus Am Frauentor nicht mehr als Azubi, sondern als frisch gebackene Pflegefachkraft. Glückwunsch!