
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer MBE
Kontakt zu den AWO Migrationsberater*innen
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer MBE
Klausenerstraße 17, 39112 Magdeburg
migration.md@awo-sachsenanhalt.de
Lena Schmalenberg lena.schmalenberg@awo-sachsenanhalt.de
Telefon +49 391 99977 737 und Mobil +49 1703735738
Dr. Amjad Alhajjh amjad.alhajjh@awo-sachsenanhalt.de
Telefon +49 391 99977734 und Mobil + 49 17616279145
Michael Heine michael.heine@awo-sachsenanhalt.de
Telefon +49 391 99977738 und Mobil +49 17616279147
Torsten Diedrich torsten.diedrich@awo-sachsenanhalt.de
Telefon +49 391 99977 733 und Mobil +49 1703735754
Grundlagen unserer Beratung

Herzlich willkommen! Wir beraten Sie gern!
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Am besten rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.
- Wir helfen sehr vielen Menschen. Wir sind bemüht, die Wartezeiten auf einen Termin möglichst kurz zu halten. In Notfällen sind wir kurzfristig für Sie da.
- Wenn Sie uns nicht erreichen, haben Sie bitte Geduld. Wir melden uns bei Ihnen so schnell es geht zurück.
- Wenn Sie zu einem Termin nicht kommen können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab.
- Ein Beratungstermin dauert maximal eine Stunde.
- Für Sie ist nur ein Berater bzw. eine Beraterin zuständig.
- Wenn Freunde oder Familienangehörige eine Beratung möchten, brauchen sie einen eigenen Termin.
Alles, was Sie selbst können, ist super!
- Ihre aktive Mitarbeit ist sehr wichtig.
- Bitte füllen Sie Ihre Formulare vor dem Beratungstermin selbst so weit wie möglich aus. Haben Sie keine Angst vor Fehlern!
Beratungsthemen
Wir beraten und helfen bei Fragen oder Problemen zu folgenden Themen:
- Deutsch lernen (Beratung zu Sprach- und Integrationskursen)
- Schule und Beruf (Anerkennung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen; Beratung zu Arbeitsangelegenheiten etc.)
- Wohnen und Leben (Beratung zu Wohnungsangelegenheiten etc.)
- Gesundheit (allgemeine Beratung bei Fragen zur Sozialversicherung und medizinischen Versorgung)
- Ehe, Familie und Erziehung (Beratung bei familiären und persönlichen Angelegenheiten z.B. Schwangerschaft, Familiennachzug etc.)
Die Migrationsberatung für Erwachsene informiert, berät und begleitet Sie kostenlos, vertraulich und unabhängig von Nationalität, Religion oder politischer Überzeugung.
Zielgruppen der Migrationsberatung in Magdeburg
- Erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahre
- Anerkannte Flüchtlinge, Subsidiär Geschützte, Geflüchtete mit Duldung
- Migrant*innen, die bereits länger in Deutschland leben und eingebürgerte Zuwanderer
Anreise Migrationsberatung für Erwachsene in Magdeburg Klausenerstraße 17
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.