Erfolgreicher Tag der offenen Tür in den AWO Natur-Kitas

, Niederndodeleben

In unseren AWO Natur-Kitas Niederndodeleben hatten Groß und Klein jede Menge Spaß beim gemeinsamen Kennenlernen am Tag der offenen Tür.

Am vergangenen Samstag, den 22. März 2025, öffneten die AWO Natur-Kitas Niederndodeleben ihre Türen und begrüßten zahlreiche Besucher*innen – sowohl bekannte als auch neue Gesichter. Der Tag der offenen Tür bot eine wunderbare Gelegenheit, unsere Einrichtungen kennenzulernen und an spannenden Mitmach-Aktionen teilzunehmen.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Einrichtungsleiterin Angela Fricke sorgte der Chor für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung.
Anschließend konnten alle an verschiedenen Stationen und in bunten Themenräumen, wie z.B. zum Projekt mit der Partnerkita im Senegal, aktiv werden. Von Experimenten bis hin zur Kreativwerkstatt und dem Zahlenland gab es für Groß und Klein viel zu entdecken!

Doch das war noch lange nicht alles: Es wurde tierisch spannend! Die "Helfer auf vier Pfoten" – unser jährliches Projekt zur richtigen Begegnung mit Hunden – war wieder mit dabei. Zudem besuchten uns die gefiederten Freunde aus dem Projekt "Vom Ei zum Huhn", welches die Erzieher*innen Anfang des Jahres durchführten. Dank der Unterstützung von RGSV Roland Haldensleben e.V. konnten die Kinder in der Kita 11 Küken beim Schlüpfen zusehen. Sie staunten nicht schlecht, wie schnell die kleinen Federfreunde in den letzten Wochen gewachsen sind und freuten sich über das Wiedersehen.

Ein weiteres Highlight des Tages war der Shuttle-Service zwischen den Einrichtungen – mit einem historischen Feuerwehrauto! Die Begeisterung war groß, denn so eine besondere Fahrt erlebt man nicht alle Tage.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher*innen, die Freiwillige Feuerwehr Niederndodeleben, den RGSV Roland Haldensleben e.V. und die engagierten Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung!

Ganz besonders freut sich das Team über die neuen Anmeldungen und damit einhergehend auf die kleinen Entdecker*innen, die bald Teil der Kita-Familie werden.

Zurück