Märchenfest in der AWO Natur-Kita Börderübchen
Die Erzieher*innen und Mitarbeitenden der AWO Natur-Kita Börderübchen Niederndodeleben haben sich zusammen mit den Kindern ein ganz besonderes Projekt überlegt, das sie im Kita Alltag durchführen konnten. Unter Einbeziehung des Kinderparlaments kam es zu dem Ergebnis eine gemeinsame, magische Zauberwelt zu gestalten. Durch wiederkehrende Anfangsrituale wie das Singen von Märchenliedern, Tänze und Märchenrätsel wurden Vorfreude, Neugierde sowie Spannung geweckt.
Die Räume wurden mit den Kindern märchenhaft gestaltet. Die Kinder bastelten fleißig Stabfiguren passend zu den Märchen Rotkäppchen und der Wolf und die sieben Geißlein. Die Kita-Kinder unterstützten sich gegenseitig. Zudem wurde bei ihnen durch das Hören und das eigene Erzählen von Geschichten die Sprache, Merkfähigkeit, die Fantasie sowie die soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit ausgebaut.
Im Rahmen der Projektwoche fanden mehrere Experimente statt. Zu ihnen gehören die Experimente Geistertinte, Erbsenhüpfen und verhüllter Spiegel. Außerdem wurde viel gebastelt und geklebt. Es entstand ein schönes Schloss, an dem mehrere Kinder arbeiteten. Der Zauberspiegel der bösen Königin wurde mit bunten Glitzersteinen beklebt. Die Kinder haben mit Hilfe der Erzieher*innen einen leckeren Kuchen gebacken, in dem sie die Zutaten abgewogen und alles zusammengerührt haben.
Im Bewegungsraum haben die Erzieher*innen den Kindern das Märchen Frau Holle vorgespielt. Der Höhepunkt des gesamten Projektes war das Märchenfest. Die Mitarbeitenden und die Kinder kamen verkleidet als verschiedene Märchencharaktere wie Dornröschen, Rotkäppchen oder der Froschkönig.
Das Projekt hinterlässt nicht nur bei den Kita-Kindern einen bleibenden Eindruck. Vielen Dank an alle, die dabei mitgemacht und die Märchenwoche gestaltet haben.