
Aktuelles aus dem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg in Bernburg
Hier finden Sie alle Informationen rund um das AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg und interessante Neuigkeiten aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
Hausinterne Veranstaltungen - Übersichten zum Herunterladen
- Veranstaltungen 2023 im AWO Pflegeheim Frieda-Fiedler-Haus in Bernburg (93,5 KiB)
- Veranstaltungen 2023 im AWO Pflegeheim Andreasstraße in Bernburg (188,6 KiB)
- Veranstaltungen 2023 der AWO Tagespflege Andreasstraße in Bernburg (256,6 KiB)
- Tagesbeschäftigungen für Bewohner*innen im Juni 2023 im Frieda-Fiedler-Haus (79,4 KiB)
Vorbereitungstreffen zur Gründung einer Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt im Herbst 2023
Am Mittwoch haben Teilnehmer*innen aus über 20 Verbänden und Organisationen gemeinsam Schwerpunkte zur Armutsbekämpfung in Sachsen-Anhalt entwickelt sowie den organisatorischen Rahmen der zukünftigen Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt abgestimmt
Staatssekretärin Susi Möbbeck zu Besuch im Migrationsprojekt miko
Das AWO-Projekt miko – miteinander kommunizieren veranstaltete am 4. Mai ein interkulturelles Austauschtreffen. Eingeladen waren auch Staatssekretärin Susi Möbbeck und Landesbehindertenbeauftragter Dr. Christian Walbrach.
» mehr erfahren Staatssekretärin Susi Möbbeck zu Besuch im Migrationsprojekt miko
Es braucht den solidarischen Wandel – Klimaschutz als Verteilungsgerechtigkeit verstehen
Der 1. Mai steht für den Kampf der Arbeiterbewegung um bessere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit. In diesem Jahrzehnt rückt als weitere Dimension der Klimaschutz in den Fokus. Die AWO sagt: zu Recht!
AWO Strategieprozess 2030: Nun geht es in die Praxis
Der AWO Landesausschuss mit integrierter Zukunftskonferenz hat am Freitag in Wittenberg eine neue Phase des AWO Strategieprozesses eingeleitet.
» mehr erfahren AWO Strategieprozess 2030: Nun geht es in die Praxis
In Sachsen-Anhalt ist jedes vierte Kind von Armut bedroht – Kindergrundsicherung muss Beitrag zur Armutsvermeidung leisten!
In Deutschland stagnieren die Armutsgefährdungsquoten für Kinder seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau von circa 20 Prozent. In Sachsen-Anhalt sind rund 25 Prozent der unter 18-Jährigen von Armut bedroht, damit befinden wir uns im Bundesvergleich auf dem zweiten Platz. Gemeinsam mit dem Bündnis hat die AWO Erwartungen an eine echte Kindergrundsicherung formuliert.