Rollstühle stehen im Otto-Baer-Haus für einen Ausflug bereit

Aktuelles

Meldungen und Nachrichten

Hier finden Sie alle Informationen rund um das AWO Seniorenzentrum Jerichow  – Otto-Baer-Haus und interessante Neuigkeiten aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Jerichow,

AWO Seniorenzentrum Jerichow: Sommerfest mit Griechenland-Motto

Das Sommerfest im Otto-Baer-Haus begeisterte mit griechischem Flair, Musik, Essen und abwechslungsreichen Aktivitäten.

mehr erfahren

Jerichow,

Bewohner*innen des Otto-Baer-Hauses unterwegs: Ausflug ins Kloster Jerichow

Die Bewohner*innen der Tagespflege unternahmen einen abwechslungsreichen Ausflug mit Klosterbesuch, Gartenführung und gemütlichem Mittagessen.

mehr erfahren

Jerichow,

Generationen verbinden - Kita besucht das Otto-Baer-Haus

Der Beginn einer neuen Kooperation im Otto-Baer-Haus – Kinder und Senioren treffen sich regelmäßig für gemeinsame Aktivitäten und bereichernde Begegnungen.

mehr erfahren

Meldungen und Nachrichten aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“

Magdeburg, 25. November 2024 – Am diesjährigen „Orange Day“, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ist es wieder soweit: Die Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ lädt die Menschen in Magdeburg und Umgebung ein, sich aktiv gegen Gewalt an Frauen stark zu machen.

Petition Stoppt den Sozialabbau in der Behindertenhilfe Sachsen-Anhalts gestartet

Ab 01.01.2025 herrscht Unklarheit über die zukünftige Leistungs- und Vergütungsbasis. Gemeinsam mit der Liga der Freien Wohlfahrtspflege rufen wir dazu auf, die Petition "Stoppt den Sozialabbau in der Behindertenhilfe“ zu unterstützen, zu unterschreiben und weiterzuleiten.

Offener Brief an Ministerpräsident Haseloff zur Krise in der Eingliederungshilfe

Um Menschen mit Behinderungen eine unabhängige Lebensführung und volle Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen bzw. aufrechterhalten werden. Nach der Kündigung des Landesrahmenvertrages der Eingliederunghilfe durch das Landessozialministerium haben wir am 8. November einen „Offener Brief“ an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff auf den Weg gebracht. Der Brief soll die problematische und kritische Situation aller Betroffenen zum Ausdruck bringen.

Pflege-Petition gestartet

Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden. Gemeinsam mit weiteren Wohlfahrtsverbänden, Selbsthilfeorganisationen und Gewerkschaften rufen wir dazu auf, die Petition „Mach Dich stark für Pflege“ zu unterstützen, zu unterschreiben und weiterzuleiten.

Ein Jubiläum der Inklusion und Menschlichkeit - 20 Jahre RPK Erfurt

Mit einer bewegenden Jubiläumsveranstaltung und dem Forum RPK feierte die RPK Erfurt - Rehabilitation psychisch kranker Menschen - am 7. und 8. November ihr 20-jähriges Bestehen. Über 150 Fachkräfte aus der Sozialpsychiatrie kamen zusammen, um die Erfolge der letzten zwei Jahrzehnte zu würdigen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.

Kleine Hände, große Wirkung: Kita-Kinder gestalten Biotop am Grünen Band in Hötensleben

Zum internationalen Tag des Freiwilligenmanagements am 5. November 2024 möchte die AWO Sachsen-Anhalt die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements ins Rampenlicht rücken und die unschätzbaren Beiträge freiwilligen Engagements würdigen.

Bei der Menschenwürde darf nicht gespart werden.

AWO fordert Abkehr von Bürgergeld-Sanktionen

20 Jahre RPK Erfurt: Jubiläumsveranstaltung und Forum RPK

Die RPK - Rehabilitation psychisch kranker Menschen Erfurt feiert ihr 20-jähriges Bestehen und richtet am 07. und 08. November 2024 das Forum RPK aus.

Initiative #ZukunftKitaOst fordert gezielte Stärkung der Kindertagesbetreuung in Ostdeutschland

Der Arbeiter-Samariter-Bund, die AWO und die Volkssolidarität fordern eine Stärkung der Kindertagesbetreuung vor allem in den ostdeutschen Bundesländern.