Blumen im Hermann Beims Haus – AWO Seniorenzentrum Kannenstieg Magdeburg

Aktuelles aus dem Seniorenzentrum Kannenstieg und dem AWO Verband

Hier finden Sie alle Informationen rund um das AWO Seniorenzentrum Kannenstieg und interessante Neuigkeiten aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Unsere neuen tierischen Mitbewohnerinnen Luise und Hedwig, zwei entzückende Häsinnen, bringen Freude und Lebendigkeit in den Alltag des AWO Seniorenzentrums Kannenstieg.

Einrichtungsleiter Philipp Döring beglückwünscht den neuen Bewohnerrat im Hermann-Beims-Haus
Einrichtungsleiter Philipp Döring beglückwünscht den neuen Bewohnerrat im Hermann-Beims-Haus

Magdeburg,

Mit neuen Ideen und viel Engagement startet der frisch gewählte Bewohnerbeirat im Hermann-Beims-Haus durch.

Magdeburg,

30 neue Azubis haben sich im AWO Seniorenzentrum Kannenstieg für eine Karriere in der Pflege entschieden.

Magdeburg,

Im August öffnete das AWO Seniorenzentrum Kannenstieg seine Türen für Besucher*innen und feierte gleichzeitig das alljährliche Sommerfest.

Magdeburg,

Der Begleitende Dienst unseres AWO Seniorenzentrums Kannenstieg überrascht die Bewohner*innen der Einrichtung immer wieder mit tollen Aktionen.

Nachrichten aus dem AWO Landesverband

Zum Auftakt der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" am 16. Januar 2025 lädt der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit der Zweiheimisch-Bibliothek des ICATAT-Instituts zu Lesung & Buchgespräch in die Stadtbibliothek Magdeburg ein.

Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow bietet Bürgerinnen und Bürgern aus dem Jerichower Land, die vom Anschlag in Magdeburg betroffen sind, eine Anlaufstelle für Hilfe und Unterstützung.

In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, ein deutliches Signal gegen Rechtsextremismus zu setzen.

Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns tief erschüttert. Jetzt ist es entscheidend, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und uns nicht von Angst oder Hass leiten lassen.

Körperliche Übergriffe, Stalking, sexualisierte Gewalt: Am 17.12. macht der jährliche Internationale Tag zur Beendigung von Gewalt an Sexarbeiter*innen auf die vielen Formen von Gewalt aufmerksam, denen Sexarbeitende ausgesetzt sind.

Am 13. Dezember 1919 gegründet, setzt sich die AWO seit 105 Jahren unermüdlich für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.

Am 10. Dezember findet in Magdeburg ein Protestmarsch gegen den Sozialabbau in der Behindertenhilfe in Sachsen-Anhalt statt.

Die AWO Sachsen-Anhalt verleiht jährlich den AWO Engagementpreis, um Menschen zu ehren, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für das Miteinander engagieren. Am Vortag des internationalen Tages des Ehrenamtes wurde Heidemarie Wünsche aus dem AWO Kreisverband Salzland e. V. ausgezeichnet.

Unsere engagierten Azubis des 2. Ausbildungsjahres organisierten einen Kuchenbasar, um Spenden für das Hospiz in Zerbst zu sammeln.