Blumen im Hermann Beims Haus – AWO Seniorenzentrum Kannenstieg Magdeburg

Aktuelles aus dem Seniorenzentrum Kannenstieg und dem AWO Verband

Hier finden Sie alle Informationen rund um das AWO Seniorenzentrum Kannenstieg und interessante Neuigkeiten aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Magdeburg,

Mitarbeiterversammlung mit Herz und Weitblick im AWO Seniorenzentrum Kannenstieg

Die Mitarbeiterversammlung im Hermann-Beims-Haus förderte den offenen Austausch, wertvolle Impulse und eine starke Teamdynamik.

mehr erfahren

Magdeburg,

Angehörigenabend und Probeessen im Hermann-Beims-Haus

Ein genussvoller Abend mit wertvollem Austausch für die Mitarbeitenden und deren Angehörigen.

mehr erfahren

Magdeburg,

Fröhlicher Frauentag im Magdeburger Norden

Ein unvergesslicher Frauentag im Hermann-Beims-Haus: Mit Musik, Lachen und liebevollen Gesten wurde der Frauentag zelebriert.

mehr erfahren

Magdeburg,

Faschingsfreude im Hermann-Beims-Haus

Ein farbenfroher Nachmittag voller Musik, guter Laune und fröhlicher Feierstimmung zum Fasching im AWO Seniorenzentrum Kannenstieg.

mehr erfahren

Magdeburg,

Weihnachtsfeier im Hermann-Beims-Haus

Das AWO Seniorenzentrum Kannenstieg richtete für die Bewohner*innen eine Weihnachtsfeier aus.

mehr erfahren

Nachrichten aus dem AWO Landesverband

Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung

Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.

Projekttag in Jerichow: Einblicke in Pflege und Therapie

Im Rahmen ihrer Projekttage erhielten Schüler*innen der Comenius Sekundarschule Einblicke in soziale Berufe in den AWO Einrichtungen Jerichows.

Pressemitteilung: XXL-Bo(o)tschaften der Solidarität - Aktionstag „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ in Brüssel

Unter dem Titel „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ macht die AWO mit einer beeindruckenden Installation aus mittlerweile 130 überdimensionalen Papierbooten vor dem EU-Parlament in Brüssel auf die dramatisch wachsende Zahl von weltweit rund 130 Millionen Geflüchteten aufmerksam.

Pressemitteilung: Pflege immer noch zwischen Bangen und Hoffen - Die AWO Sachsen-Anhalt fordert eine klare Reform!

Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai weist die AWO Sachsen-Anhalt auf die weiterhin bestehende Unklarheit hin.

Appell an die neue Bundesregierung: Für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik

Mit ihrem Koalitionsvertrag bekennen sich Union und SPD zur Verantwortung für Deutschland. 293 Organisationen und Verbände erinnern zum Regierungsantritt daran: Diese Verantwortung muss allen Menschen in Deutschland gelten – ohne Ausnahme.

Info-Post: Sachsen-Anhalt - Auf den Punkt! - TOP-Thema Pflege

Im Vorfeld der Landtagswahlen 2026 begleiten wir mit unserer digitalen Info-Post „Sachsen-Anhalt – Auf den Punkt!“ die sozialpolitische Debatte mit fachlichen Impulsen aus Sicht der AWO. In dieser Ausgabe rücken wir ein zentrales Thema in den Fokus: die Zukunft der Pflege in Sachsen-Anhalt.

Pressemitteilung AWO fordert: Geflüchtete Menschen mit Behinderung nicht vergessen - Menschenrechte sind nicht verhandelbar!

Zum diesjährigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai macht die AWO Sachsen-Anhalt auf eine oft übersehene Gruppe aufmerksam: Geflüchtete Menschen mit Behinderung.

Geschichte der Psychiatrie in Halle - Informationscafé im AWO Psychiatriezentrum Halle am 5. Mai

Das AWO Psychiatriezentrum Halle lädt jeden ersten Montag im Monat zum Informationscafé für Betroffene, Angehörige und Interessierte ein.

100 Boote - 100 Millionen Menschen - Aktionstage am 12. und 13. Mai in Brüssel

Riesen-Origami-Papierboote setzen vor dem EU-Parlament ein kraftvolles Zeichen der Solidarität für Millionen Menschen auf der Flucht!