Aktuelles aus dem Seniorenzentrum Reform und dem AWO Verband

Hier finden Sie alle Informationen rund um das AWO Seniorenzentrum Reform und interessante Neuigkeiten aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Tagesbeschäftigungen für unsere Bewohner*innen: Informationen zum Herunterladen

Magdeburg,

Hilde-Ollenhauer-Haus: Gratulation zum Dienstjubiläum

Im AWO Seniorenzentrum Reform gratulierte Einrichtungsleiterin Antje Koeppe zwei ihrer Mitarbeitenden zum Dienstjubiläum.

mehr erfahren

Magdeburg,

Nikolausmarkt im Hilde-Ollenhauer-Haus

Im AWO Seniorenzentrum Reform fand zum Nikolaustag ein buntes Programm statt.

 

mehr erfahren

Magdeburg,

Mutter mit Kind - Ein Stück Reform zieht in das Hilde-Ollenhauer-Haus

Unser Eingangsbereich im AWO Hilde Ollenhauer Haus erstrahlt seit dem 12. November 2024 in neuem Glanz mit einer Fototapete des Brunnens „Mutter mit Kind“ von Ursula Schneider-Schulz.

mehr erfahren

Meldungen und Nachrichten aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Füreinander da sein!

Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns tief erschüttert. Jetzt ist es entscheidend, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und uns nicht von Angst oder Hass leiten lassen.

Weihnachtskonzert im AWO Fachkrankenhaus Jerichow

Nach langer Zeit fand wieder ein Weihnachtskonzert in der Krankenhauskapelle im AWO Fachkrankenhaus Jerichow statt.

 

Gemeinsam gegen Gewalt: AWO fordert Schutz und Unterstützung für Sexarbeiter*innen

Körperliche Übergriffe, Stalking, sexualisierte Gewalt: Am 17.12. macht der jährliche Internationale Tag zur Beendigung von Gewalt an Sexarbeiter*innen auf die vielen Formen von Gewalt aufmerksam, denen Sexarbeitende ausgesetzt sind.

105 Jahre AWO - Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Abschaffung von Armut!

Am 13. Dezember 1919 gegründet, setzt sich die AWO seit 105 Jahren unermüdlich für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.

Sozialabbau in Sachsen-Anhalts Behindertenhilfe: Protestmarsch und Kundgebung am 10. Dezember

Am 10. Dezember findet in Magdeburg ein Protestmarsch gegen den Sozialabbau in der Behindertenhilfe in Sachsen-Anhalt statt.

Ehrung für herausragendes Engagement: Heidi Wünsche erhält den AWO Engagementpreis

Die AWO Sachsen-Anhalt verleiht jährlich den AWO Engagementpreis, um Menschen zu ehren, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für das Miteinander engagieren. Am Vortag des internationalen Tages des Ehrenamtes wurde Heidemarie Wünsche aus dem AWO Kreisverband Salzland e. V. ausgezeichnet.

Süße Spendenaktion: Auszubildende des AWO Fachkrankenhauses Jerichow backen für das Hospiz

Unsere engagierten Azubis des 2. Ausbildungsjahres organisierten einen Kuchenbasar, um Spenden für das Hospiz in Zerbst zu sammeln.

Pflegeausbildung am AWO Fachkrankenhaus Jerichow - Mit viel Elan in der Praxis

Nach neun Wochen intensiver Theorie haben die neuen Auszubildenden des AWO Fachkrankenhauses Jerichow nun ihre ersten vier Wochen in der Praxis erfolgreich  gemeistert und sind begeistert von ihrer Berufswahl.

AWO ruft Landesregierung zur Achtung der Unabhängigkeit der Zivilgesellschaft auf!

Im Zuge der Kritik um die Einführung der Bezahlkarte und der Befürwortung von Bargeld-Umtauschaktionen durch den Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. mahnt die AWO die Unabhängigkeit zivilgesellschaftlicher Organisationen zu achten.