Dschungel-Feeling im AWO Seniorenzentrum Naumburg

Am 30. Juni 2025 verwandelte sich das AWO Seniorenzentrum Naumburg - August-Reinstein-Haus in eine kleine Dschungel-Oase. Die Bewohner*innen des Seniorenzentrums sowie die Gäste der Tagespflege St. Othmar hatten die Gelegenheit, exotische Tiere aus nächster Nähe zu erleben.
Mit großem Interesse näherten sich die Teilnehmer*innen Tieren wie Königspython und Kaiserboa. Einige ließen es sich nicht nehmen, die Tiere auch zu berühren, und zeigten sich überrascht von der trockenen, lederartigen Haut. Auch das filigrane Skelett einer Vogelspinne wurde aufmerksam betrachtet, und es gab viele Fragen rund um die außergewöhnlichen Tiere.
Während viele Gäste ganz ohne Scheu auf Tuchfühlung gingen, war beim Personal gelegentlich etwas mehr Überwindung gefragt – was der allgemeinen Begeisterung jedoch keinen Abbruch tat.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Stude, der diesen Tag mit seinem Fachwissen und Engagement möglich gemacht hat. Durch die Vorstellung seines Hobbys ermöglichte er allen Anwesenden spannende Einblicke und ein unvergessliches Erlebnis.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen