zwei Frauen unterhalten sich freundlich

Aktuelles aus dem AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus am Frauentor

Tagesbeschäftigungen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner: Informationen zum Herunterladen

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise aus der Pflegeeinrichtung Haus am Frauentor

Zerbst,

Vergangene Woche gab es tolle Aktionen in unserem Haus am Frauentor rund um den Weltalzheimer-Tag und die Woche der Demenz vom 18. – 24. September.

Zerbst,

Bereits drei Kolleginnen im AWO Seniorenzentrum Zerbst wurden 2023 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Zerbst,

Am Dienstag, den 5. September, besuchten die Senior*innen in unserem Haus am Frauentor das Stadtseniorenfest in Zerbst.

Zerbst,

Am Samstag, den 26. August, fand für alle neuen Auszubildenden im Haus am Frauentor ein Willkommenstag statt.

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Die am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossene Kindergrundsicherung bedeutet für viele Familien nicht mehr als eine Verwaltungsreform. Die AWO in Sachsen-Anhalt hält eine Neuberechnung des Existenzminimums für zwingend erforderlich.

In der Woche vom 25. September fand in unserer AWO Natur-Kita in Niederndodeleben die alljährliche Erntedankwoche mit vielfältigen Aktionen statt.

Neue Räume! - so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023, die in diesem Jahr vom 24. September bis 1. Oktober 2023 stattfindet. Das Motto bietet die Chance, einen Einblick in die verschiedenen Kulturen zu erhalten und die Vielfalt im Jerichower Land zu feiern.

Die AWO Sachsen-Anhalt hat im Landesausschuss am Samstag in Magdeburg einen Appell für Qualität und Fachlichkeit in der Bildungspolitik des Landes verabschiedet

AWO Altenpflegeeinrichtungen und Dienste in Sachsen-Anhalt laden in der Woche der Demenz vom 18.09. bis 24.09.2023 zu Informationen und Gesprächen über das Krankheitsbild ein.

Im Rahmen der bundesweiten AWO-Kampagne „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ veranstalten die Jugendmigrationsdienste einen Aktionstag in Magdeburg. Es ist essentiell, Projekte aufrechtzuerhalten, die zu wichtigen Bereichen der politischen Bildung dienen.