Lange Zeit wurde die Töpfergruppe im AWO Seniorenzentrum Zerbst – unter anderem wegen Corona – in Zwangspause geschickt. Jetzt macht es vielen Bewohner*innen wieder großen Spaß, ihrem Hobby nachzugehen.
Seit dem 1. September 2020 verstärkt Kendy Wolff das Team im Haus Am Frauentor nicht mehr als Azubi, sondern als frisch gebackene Pflegefachkraft. Glückwunsch!
Der Begleitende Dienst des AWO Seniorenzentrums Zerbst hatte vor einiger Zeit eine Karte an den Spiele-Hersteller Ravensburger geschickt, um an einem Gewinnspiel teilzunehmen... und es hat funktioniert!
Der One Billion Rising Day ist eine weltweite Kampagne für Gleichberechtigung und ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen. Dieses Jahr wird aufgrund der Pandemie online zum Tanzen aufgerufen.
Die Mitglieder der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. haben einen neuen geschäftsführenden Vorstand für die Jahre 2021 und 2022 gewählt.
Die AWO schließt sich dem Appell der Deutschen Krankenhausgesellschaft an, dringend die corona-bedingten wirtschaftlichen Probleme der Krankenhäuser zu lösen und die Patientenversorgung in spezialisierten Häusern nicht aus den Augen zu verlieren.
Menschenketten mal anders sowie Kerzen anzünden, analog und virtuell: Auch unter Corona-Bedingungen beteiligt sich die AWO an der Aktionswoche “Eine Stadt für alle – Weltoffenes Magdeburg" vom 16. bis 27. Januar.
Der AWO Bundesverband fordert in einer Pressemitteilung eine umfassende Informationsstrategie zur Aufklärung impfberechtigter Personengruppen über den Corona-Impfstoff.
Pflegende Angehörige und interessierte Ratsuchende können sich beim Expertenchat online mit der Volljuristin Sabine Weisgram rund um das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten austauschen.