Vorbereitungstreffen zur Gründung einer Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt im Herbst 2023
Die Landesarmutskonferenz als zivilgesellschaftliches Bündnis wird Ursachen von Armut in unserem Land identifizieren, Lösungsansätze zur Vorbeugung und Überwindung von Armut aufzeigen und politisches Handeln einfordern. Zivilgesellschaftliche Initiativen, Verbände, Vereine, Gewerkschaften, Betroffenenvertretungen und wissenschaftliche Institutionen in Sachsen-Anhalt können ihr Interesse zur Teilnahme bekunden unter team@armutskonferenz.org.
Machen Sie mit #GemeinsamGegenArmut
Die organisatorische Federführung für die Gründung der ständigen Landesarmutskonferenz erfolgt im Zusammenschluss der Verbände AWO, DRK und DER PARITÄTISCHE.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.