AWO Fachkrankenhaus Jerichow – Kompetenz seit über 100 Jahren

Unterstützung für Betroffene des Anschlags in Magdeburg

Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow bietet Bürgerinnen und Bürgern aus dem Jerichower Land, die vom Anschlag in Magdeburg betroffen sind, eine Anlaufstelle für Hilfe und Unterstützung.

Ab der 4. Kalenderwoche steht eine telefonische Kontaktmöglichkeit zur Verfügung, um Betroffenen zuzuhören und sie über Hilfsangebote zu informieren. Die Hotline wird von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten sowie Psychologinnen und Psychologen betreut.

 

Erreichbarkeit der Hotline:
📞 Telefonnummer: 039343-92-0
Zeitraum:
Ab dem 20. Januar 2025 (zunächst für 4 Wochen)
Sprechzeiten:
dienstags und donnerstags von 11:00 bis 15:00 Uhr

Diese Kontaktmöglichkeit bietet Betroffenen die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen ihre Anliegen zu äußern und passende Unterstützung zu erhalten. In solchen schwierigen Momenten ist es wichtig, dass niemand mit seinen Sorgen und Ängsten allein bleibt. Wir möchten den Betroffenen eine Möglichkeit geben, sich gehört zu fühlen und gemeinsam Wege aus der Krise zu finden.

Über eine mögliche Fortführung der Hotline wird rechtzeitig informiert. 

Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow ist ein in über 120-jähriger Tradition gewachsenes Zentrum moderner Psychiatrie. Die medizinischen Fachabteilungen Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Schmerztherapie decken das typische Spektrum psychiatrisch-psychotherapeutischer Krankheitsbilder des Erwachsenenalters ab. Unseren Patientinnen und Patienten bieten wir einen sehr hohen therapeutischen und medizinisch-diagnostischen Standard.

Stationäre, teilstationäre (tagesklinische) und ambulante Angebote greifen unter Berücksichtigung des Krankheitsbildes ineinander. Wir verfügen über 170 vollstationäre Betten, 80 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA). Zusätzlich behandeln wir tagesklinisch und ambulant an den Standorten Burg und Havelberg.

Als spezialisierte ambulante Leistungen bietet das AWO Fachkrankenhaus Jerichow an: Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst APP, Ambulant Betreutes Wohnen ABW und Ambulante Soziotherapie.

Für den Landkreis Jerichower Land und für die östliche Region des Kreises Stendal besteht Pflichtversorgung. Viele Patientinnen und Patienten unserer Fachklinik kommen aus den benachbarten Städten Magdeburg, Havelberg und Brandenburg und bei manchen Spezialangeboten auch aus entfernteren Orten. Mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir jährlich ca. 2.800 stationäre und teilstationäre sowie 2.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Kontakt AWO Fachkrankenhaus Jerichow

AWO Fachkrankenhaus Jerichow
Johannes-Lange-Straße 20, 39319 Jerichow
Telefon 039343 92-0

Behandlungsspektrum und ambulante psychiatrische Leistungen

Informationen zum AWO Fachkrankenhaus Jerichow

QM-Zertifizierung AWO Normen und DIN ISO
Logo vom Bündnis gegen Depression in Sachsen-Anhalt
Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow ist Mitglied im Netzwerk Bündnis gegen Depression