Vorstand AWO Landesverband Sachsen-Anhalt

AWO Landesverband Sachsen-Anhalt

Kindergartenkinder spielen draußen an Spielgeräten

Die AWO in Sachsen-Anhalt

Sozialpolitischer Akteur, Mitgliedverband, Unternehmensverbund
Kontakt: Vorstand, Fachreferent*innen, Präsidium

» weiter

Karriere bei der AWO

Karriere & Ausbildung bei der AWO Sachsen-Anhalt

Stellenangebote, Ausbildungsplätze

» weiter

Informationen aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt

Aktuelles aus dem AWO Landesverband

» weiter

AWO Geschäftsstelle in Magdeburg

Geschäftsstelle & Fachbereiche

des AWO Landesverbandes in Magdeburg

» weiter

Schau hin. Pack an! Für soziale Gerechtigkeit. Eine Kampagne der AWO in Sachsen-Anhalt

Schau hin. Pack an!

ist eine Kampagne für soziale Gerechtigkeit in Sachsen-Anhalt #schauhinpackan

» weiter

Ein Kind liegt neben einer bunten Kreiderakete auf dem Boden und blickt nach oben

Sozialpolitik

Die AWO setzt sich ein für demokratische Werte und soziale Gerechtigkeit.

» weiter

Aktuellen Informationen und Pressemitteilungen

Die am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossene Kindergrundsicherung bedeutet für viele Familien nicht mehr als eine Verwaltungsreform. Die AWO in Sachsen-Anhalt hält eine Neuberechnung des Existenzminimums für zwingend erforderlich.

In der Woche vom 25. September fand in unserer AWO Natur-Kita in Niederndodeleben die alljährliche Erntedankwoche mit vielfältigen Aktionen statt.

Neue Räume! - so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023, die in diesem Jahr vom 24. September bis 1. Oktober 2023 stattfindet. Das Motto bietet die Chance, einen Einblick in die verschiedenen Kulturen zu erhalten und die Vielfalt im Jerichower Land zu feiern.

Die AWO Sachsen-Anhalt hat im Landesausschuss am Samstag in Magdeburg einen Appell für Qualität und Fachlichkeit in der Bildungspolitik des Landes verabschiedet

AWO Altenpflegeeinrichtungen und Dienste in Sachsen-Anhalt laden in der Woche der Demenz vom 18.09. bis 24.09.2023 zu Informationen und Gesprächen über das Krankheitsbild ein.

Im Rahmen der bundesweiten AWO-Kampagne „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ veranstalten die Jugendmigrationsdienste einen Aktionstag in Magdeburg. Es ist essentiell, Projekte aufrechtzuerhalten, die zu wichtigen Bereichen der politischen Bildung dienen.