
AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg
Kontakt und Lage Pflegeheim AWO Seniorenzentrum Bernburg Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus

AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus
Stauffenbergstraße 18, 06406 Bernburg
Ansprechpartner
Marco Kählke, Einrichtungsleiter
Telefon 03471 32800
info.zw@awo-sachsenanhalt.de
Katrin Köppe, Geschäftsführerin
Telefon 0391 99977621
Pflegeangebote im AWO Seniorenzentrum Bernburg Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus
Die Einrichtung AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg bietet ein breites Leistungsspektrum an Angeboten für Senioren im stationären und ambulanten Pflegebereich. Mit den Pflegeformen vollstationäre Pflege im Frieda-Fiedler-Haus und am Standort Andreasstraße, Tagespflege und ambulantem Pflegedienst erfüllen wir alle Wünsche an ein seniorengerechtes Leben und Wohnen mit qualitätsvoller Pflege. Verschiedene Berufsgruppen arbeiten bei uns kooperativ und interdisziplinär zusammen. Wir beraten Sie gerne kurzfristig zu allen Formen von Pflege und altersgerechtem Wohnen.
- Vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Ambulanter Pflegedienst in Bernburg
- Ambulanter Pflegedienst in Schönebeck
- Seniorenwohnanlagen und betreutes Wohnen in Bernburg und Schönebeck
Neu im Verbund seit dem 1. Juli 2024

Praxisräume in bester Lage
Aktuelle Stellenangebote
Pflegeassistent*in im Ambulanten Dienst (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH Bernburg, 06406 Bernburg
Auszubildende*r zur*m Pflegehelfer*in (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH Bernburg - Frieda-Fiedler-Haus, 06406 Bernburg
Praxisanleiter*in (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH Bernburg - Frieda-Fiedler-Haus, 06406 Bernburg
Pflegefachkraft (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH Bernburg - vollstationärer Pflegebereich Andreasstraße, 06406 Bernburg
Pflegefachkraft (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH Bernburg - Frieda-Fiedler-Haus, 06406 Bernburg
Pflegeassistent*in in der stationären Pflege (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH Bernburg, 06406 Bernburg
Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH Bernburg - Frieda-Fiedler-Haus, 06406 Bernburg
Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH Bernburg // ambulanter Pflegedienst, 06406 Bernburg
Pflegefachkraft im Ambulanten Dienst (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg GmbH Bernburg, 06406 Bernburg
Kein passendes Stellenangebot gefunden? Initiativbewerbungen sind immer Willkommen!
Engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere wertvollste Ressource. Sie schaffen ein Umfeld, in dem sich Bewohner und Angehörige fachkompetent versorgt, sicher und geborgen fühlen. Die Pflege hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Wir bieten die Chance davon zu profitieren. AWO Pflegejobs sind Berufe mit Perspektive. Von Beginn an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
» Jetzt initiativ bewerben
Ein Blick in unsere Einrichtung
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Zeitreise: Video-Rückblick auf unsere Feier zum 30. Jubiläum
Das AWO Seniorenzentrum Bernburg Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus blickt auf drei Jahrzehnte engagierter Pflege und Betreuung zurück: Ein Video von unserer 30 Jahrfeier im Mai 2024 hält wunderbare Erinnerungen wach.
Unser Ansatz:
In unserer Einrichtung leben unter anderen zwei süße Häschen mit dem Ziel, das Leben unserer Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen nachhaltig positiv zu beeinflussen. Zu singen macht älteren Menschen Spaß – Tiere zu streicheln macht ihnen noch mehr Freude. Das ist, wie der „Forschungskreis Heimtiere in der Gesellschaft“ mitteilte, das Ergebnis einer empirischen Untersuchung. Abschließend wurde festgestellt: „Der Kontakt zu Tieren verbessert die Emotionen signifikant und fördert die motorischen Fähigkeiten.“ Mit diesem Grundgedanken entwickelten wir unsere mobile, tiergestützte Therapie.
Unsere Ziele:
- Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen durch den aktiven Umgang mit Tieren
- Erhöhung des Erlebnischarakters bei therapeutischen Beschäftigungsprogrammen
- durch die Mobilität des Käfigs können nun auch bettlägerige Bewohner*innen am tierischen Leben teilhaben und motorische Fähigkeiten können mit natürlichen Ablaufen im Rahmen der therapeutischen Maßnahmen trainiert werden
- Förderung der Kommunikation zwischen Bewohner*innen/Angehörigen/Mitarbeiter*in
- Jung & Alt generationsübergreifend zusammen führen
- Bewohner*innen & Kinder (Kita, Hort) haben gemeinsame Aufgaben & Verantwortungen bei der Fütterung & Säuberung, agieren somit zusammen und fühlen sich wertgeschätzt
Unser Konzept:
Ein mobiler, optisch schöner Hasenkäfig mit 2 Zwergkaninchen, die an die Arbeit sowie Umgang mit Menschen gewöhnt sind und speziell ausgebildete Mitarbeiter*innen zum therapeutischen Einsatz am Bewohner oder an der Bewohnerin, dies sind die Erfolgsfaktoren unserer tiergestützten Erlebnistherapie.
Umsetzung:
Insgesamt wurden acht Bildmotive mit historischen Bezug zu Bernburg in den Zaunfeldern um das Frieda-Fiedler-Haus herum eingefügt.
Ziele der „AWO kleine Zeitreise“:
- positive Lebensgefühle bei einem kleinen Spaziergang innerhalb des Geländes
- Erinnerungstraining während den Rundgängen um die Einrichtung
- Sprachtraining und Anregung zur Kommunikation mit Angehörigen, Mitarbeiter*innen oder Bewohner*innen
- Verbesserung der sozialen Kontakte beim Spaziergang sowie Teilen von gemeinsamen Gedanken und Erlebnissen
Umsetzung:
Unter dem Motto „Das Glück des Augenblicks erleben“ werden jeden Tag im AWO Filmpalast verschiedene bekannte Filme, Dokumentationen oder Konzerte gezeigt.
Ziel des AWO Filmpalasts:
- Erleben glücklicher Augenblicke
- Schwelgen in Erinnerungen sowie Schmunzeln und Lachen über alte Komödien
- Begeistern von Bewohner*innen
Therapiehund Sunny besucht seit September 2020 die Bewohner*innen auf den Etagen. Der portugiesische Wasserhund tobt und spielt mit unseren Senior*innen und Mitarbeiter*innen. Aufgrund seiner hohen Reizschwelle und Lernbereitschaft eignet sich Sunny hervorragend als Therapie- und Begleithund.
Über Sunny wird gesagt, er ist ...
- sehr temperamentvoll.
- ausgesprochen intelligent.
- äußerst lernwillig.
- sanft und freundlich.

Für alle Wohnbereiche haben die Mitarbeiter*innen aus unserem Frieda-Fiedler-Haus einen mobilen Verkaufsstand auf die Beine gestellt. Jeden Donnerstag ab 14:30 Uhr wird der Stand durch die Flure des Seniorenzentrums geschoben. Alle Bewohner*innen haben dann die Möglichkeit Lebensmittel, Drogerieartikel oder andere Kleinigkeiten zu kaufen. Außerdem können mithilfe der Bestellzettel weitere individuelle Wünsche berücksichtigt werden.
Informationen zum Herunterladen
- Flyer Leistungsspektrum AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg (544,6 KiB)
- Prüfbericht 2025 ambulante Pflege Schönebeck (142,3 KiB)
- Prüfbericht 2024 ambulante Pflege Bernburg (117,8 KiB)
- Prüfbericht 2024 stationäre Pflege Andreasstraße 3, Bernburg (90,6 KiB)
- Prüfbericht 2022 Stationäre Pflege Frieda-Fiedler-Haus Bernburg (96,2 KiB)
Miniatur-Kino für Bewohnerinnen und Bewohner im Frieda-Fiedler-Haus
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Im April 2019 wurde unter dem Motto "Das Glück des Augenblicks erleben" im AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg in Bernburg das wohl kleinste Miniatur-Lichtspielhaus in Sachsen-Anhalt erfolgreich eröffnet.
Das Glück des Augenblicks erleben, ist eines der wichtigsten Ziele des neuen kleinen AWO-Filmpalastes für die Senioren.

Frieda-Fiedler-Haus
Die bauliche Maßnahme – IT-Infrastrukturausbau und Nachrüstung von Klima- und Luftreinigungstechnik – wurde mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.