Mehrere Kinder stehen in einer Reihe im Wald

AWO Natur-Kitas Niederndodeleben

Wir betreuen die Kinder als AWO Naturkitas Niederndodeleben an zwei Standorten, zum einen in der Kita Börderübchen sowie in der Kita Schrotewichtel. Die AWO Kita Börderübchen ist in einem großen, modernen Haus im Neubaugebiet untergebracht, das ebenerdig liegt und sehr weitläufig ist. Die AWO Kita Schrotewichtel im alten Ortskern ist ein Einfamilienhaus, das über zwei Ebenen verfügt und somit klein und individuell ist.

Beide AWO Natur-Kitas sind durchgehend von 6:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet, bei Bedarf auch bis 18:00 Uhr.

Drei Kinder stehen auf einem Weg in einem grünen Wald.

Ab in die Natur am 17. Juni in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr

Die Natur-Kitas Börderübchen und Schrotewichtel laden zum Eltern-Kind-Erzieher*innen Wandertag ein.
Um 10 Uhr starten beide Gruppen mit dem Bollerwagen zum Wartberg. Ziel ist es, Naturmaterialien zusammen, um diese dann gemeinsam mit den Kindern zu einem Mandala-Bild zu legen.

Genauere Informationen gibt es hier zum Download.

Kontakt AWO Natur-Kitas Niederndodeleben

AWO Kita Börderübchen
Bördering 22, 39167 Niederndodeleben

AWO Kita Schrotewichtel
Walter-Rathenau-Straße 8, 39167 Niederndodeleben

Leiterin Ines Ziemer
Telefon 039204 55401

Pädagogische Ausrichtung

Auf der Grundlage des Bildungsprogrammes „Bildung Elementar“ begleiten wir die Kinder in ihren Bildungsprozessen und unterstützen sie. Als AWO Natur-Kitas Niederndodeleben ist uns besonders wichtig, dass wir in allen Prozessen hinterfragen, inwieweit die ökologische Nachhaltigkeit mit in unsere Arbeit einfließen kann. Kinder, Erzieherinnen, Erzieher und Eltern finden gemeinsam Wege der interessanten Umsetzung.

Wir haben uns für ein teiloffenes Konzept im Kindergartenbereich des Börderübchens und eine den Bedürfnissen der Kleinsten angepasste Öffnung im Krippenbereich entschieden. Im Schrotewichtel ist das teiloffene Konzept ebenso in unsere Arbeitsweise integriert.

Schwerpunkte:

  • Kinder als Akteure ihrer Entwicklung
  • Interessen und Bedürfnisse sind die Grundlage für unser päd. Handeln
  • Altersmischung in allen Gruppen
  • Partizipation/ Beteiligungsrechte der Kinder
  • Gesunde Kita mit Vollverpflegung und viel Bewegung
  • Zusammenarbeit mit der Grundschule

Gruppenstruktur

Beide Kitas könnten unterschiedlicher nicht sein, jedoch ist jede etwas ganz Besonderes.

  • Im Börderübchen betreuen wir 138 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
  • Im Schrotewichtel können wir 44 Kinder im Alter ab 2 Jahren aufnehmen.

Strukturell begründet kann ein Wechsel von Kindern innerhalb beider Einrichtungen erfolgen. Dieser Wechsel wird mit Eltern, Kindern, Erzieherinnen und Erziehern gut vorbereitet und umgesetzt.

Anmeldung Kitaplatz AWO Natur-Kitas Niederndodeleben

Bitte verwenden Sie für eine Anmeldung für einen Kitaplatz den schriftlichen Antrag (Downloadbereich). Die Anmeldung für einen Kitaplatz für beide Einrichtungen kann an das Börderübchen adressiert werden bzw. in den dortigen Briefkasten geworfen werden.

Die Leiterin Ines Ziemer erreicht man telefonisch 039204 55401 und per Email .

Mehr erfahren über die AWO Natur-Kitas Schrotewichtel und Börderübchen