
Sprach-Kitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist
Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ hat seit 2016 erfolgreich dazu beigetragen, die Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern zu verbessern. Bis zum 30. Juni 2023 wurden die Sprach-Kitas aus Bundesmitteln gefördert. Seit dem 1. Juli 2023 sichert das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung die Weiterförderung unter Landesregie ab.
Das Landesprogramm Sprach-Kitas unterstützt Kitas in der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, der Zusammenarbeit mit Familien sowie der inklusiven Pädagogik.
Ziel ist es, dass alle Kinder von Anfang an von guten Bildungsangeboten profitieren können und damit gerechtere Startchancen gesichert werden können. Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. nimmt am Landesprogramm teil und begleitet mit drei Fachberater*innen fünf Kita-Verbünde mit rund 68 Einrichtungen.
Die Fachberater*innen übernehmen die kontinuierliche Prozessbegleitung in den Sprach-Kitas. Sie begleiten die Kita-Leitungen und Fachkräfte vor Ort in ihrer Qualitätsentwicklung, koordinieren verschiedene Qualifizierungsformate und bieten Raum für Reflexion und Austausch.
In einem Netzwerk aus weiteren Fachberater*innen Sprach-Kitas besteht hier die Chance, frühkindliche Bildung auf den neusten Stand der Forschung weiterzuentwickeln.
Kontakt Sprach-Kitas in Sachsen-Anhalt
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
Referat Jugendhilfe, Familien- und Frauenpolitik
Seepark 7, 39116 Magdeburg
Referentinnen Fachberatung Sprach-Kitas
Anica Bischoff
Telefon 0391 99977-742
Katrin Gusewski
Telefon 0391 99977-741
Lea Schwienhagen
Telefon: 0391 99977-743