Grafische Karte zu Sachsen-Anhalt

Informationen und Nachrichten aus der AWO Sachsen-Anhalt

Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU

Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.

Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen

Pressemitteilung zum Tag der älteren Generation - AWO fordert: Finanzielle Sicherheit in der Pflege muss Priorität haben

Die AWO Sachsen-Anhalt appelliert anlässlich des Tages der älteren Generation am 2. April an die Politik, dringend Maßnahmen zur finanziellen Absicherung der Pflege zu ergreifen.

Behandlungsmöglichkeiten der Depression - Informationscafé im AWO Psychiatriezentrum Halle am 7. April

Das AWO Psychiatriezentrum Halle lädt jeden ersten Montag im Monat zum Informationscafé für Betroffene, Angehörige und Interessierte ein.

Ein Zeichen für Frieden und Vielfalt: PfD gestalten XXL-Origami-Kranich

Die Partnerschaften für Demokratie im Jerichower Land haben gemeinsam mit dem Jugendforum einen XXL Origami-Kranich im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gestaltet.

Ausstellung "Wege zum Frieden" bis 9. Mai 2025 in Genthin

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wurde die Ausstellung "Wege zum Frieden" im Genthiner Kreishaus eröffnet. Bis zum 9. Mai 2025 können Interessierte diese besuchen.

Neue Rubrik: Sachsen-Anhalt - Auf den Punkt!

TOP-Thema: Sachsen-Anhalt muss weltoffen bleiben!

AWO setzt klares Zeichen gegen Rassismus: Für Vielfalt, Solidarität und eine gerechte Gesellschaft

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten aus den AWO-Pflegeeinrichtungen

30 Jahre Haus am Klosterhof

Das AWO Seniorenzentrum Barby feiert mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden 30 Jahre Haus am Klosterhof.

20 Jahre „Haus mit Herz“ – AWO Seniorenzentrum Dessau feiert Jubiläum

20 Jahre Heinrich-Deist-Haus – das musste gefeiert werden.

Waffelduft & Bastelspaß im Hilde-Ollenhauer-Haus

Waffeln, Basteln und bunte Deko sorgten für Sommerstimmung im AWO Seniorenzentrum Reform.

Jung und Alt in Aktion: Kindergarten trifft Betreutes Wohnen Merseburg

Erstmals fand im Betreuten Wohnen Merseburg eine gemeinsame Aktion mit dem AWO Kindergarten Am Weinberg statt.

Dschungel-Feeling im AWO Seniorenzentrum Naumburg

Beim Exotentag im August-Reinstein-Haus erlebten Bewohner*innen und Gäste faszinierende Tiere aus nächster Nähe.

Fest der Erinnerungen: Haus am Marientor beim Hussiten-Kirschfestumzug

Der Besuch des Naumburger Kirschfestumzugs bot sommerliche Eindrücke, historische Atmosphäre und schöne Erinnerungen.

WERTVOLL engagiert - Die Verbandszeitschrift der AWO in Sachsen-Anhalt - und weitere Publikationen

WERTVOLL engagiert - Ausgabe 2025
Wertvoll engagiert Ausgabe 1. Halbjahr 2024
Wertvoll engagiert 1. Halbjahr 2023
Wertvoll Engagiert 2022 - 2023
Broschüre zur Armutskonferenz Sachsen-Anhalt 2022
Strategie 2030 der AWO Sachsen-Anhalt
Wertvoll engagiert 2022
CHANCENARM. CHANCENREICH. WEGE AUS ARMUTSPFADEN - Positionierung der AWO in Sachsen-Anhalt zur Kinder-, Jugend- und Familienarmut

Pressekontakt

Für Presseinformationen und Presseanfragen zu unseren AWO-Einrichtungen steht Ihnen die Stabsstelle Kommunikation gerne zur Verfügung:

Nour Muchtar-Kühne
Leiterin der Stabsstelle Kommunikation, Telefon 0391 99977-791

Cathleen Paech
Pressesprecherin, Telefon 0391 99977-792

Bewerbungen sind über das AWO-Bewerberportal möglich.