Grafische Karte zu Sachsen-Anhalt

Informationen und Nachrichten aus der AWO Sachsen-Anhalt

20 Jahre RPK Erfurt: Jubiläumsveranstaltung und Forum RPK

Die RPK - Rehabilitation psychisch kranker Menschen Erfurt feiert ihr 20-jähriges Bestehen und richtet am 07. und 08. November 2024 das Forum RPK aus.

Initiative #ZukunftKitaOst fordert gezielte Stärkung der Kindertagesbetreuung in Ostdeutschland

Der Arbeiter-Samariter-Bund, die AWO und die Volkssolidarität fordern eine Stärkung der Kindertagesbetreuung vor allem in den ostdeutschen Bundesländern.

Mit Sexarbeitenden reden statt über sie! - Erstes Dialogforum der Beratungsstelle Magdalena

Die AWO Beratungsstelle Magdalena veranstaltete am 22. Oktober 2024 ihr erstes Dialogforum in der Magdeburger AWO Geschäftsstelle. Im Fokus standen aktuelle Themen zu Lebenswelten und Perspektiven in der Sexarbeit.

Mehr als 2000 Menschen bei Protesttag gegen Sozialabbau in Magdeburg

Nach erfolgreicher Domplatz-Demo: Mit ordentlich Rückenwind zurück an den Verhandlungstisch

Erster Fachtag der Landesarmutskonferenz: „Sozialstaat stärken. Armut bekämpfen. Demokratie verteidigen.“

Die Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt (LAK) veranstaltete am 23. Oktober ihren ersten Fachtag unter dem Motto „Sozialstaat stärken. Armut bekämpfen. Demokratie verteidigen.“ Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Gesellschaft diskutierten über die Herausforderungen, denen der demokratische Sozialstaat ausgesetzt ist.

Eingliederungshilfe ist ein Menschenrecht - Protesttag am 24.10.2024 in Magdeburg

In der Eingliederungshilfe in Sachsen-Anhalt zeichnen sich massive Kürzungen ab. Diese gefährden die bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, integrative Kitas und Frühförderung.

Milliarden gegen Kinderarmut: Studie belegt soziale Ungerechtigkeit staatlicher Familientransfers

Arbeiterwohlfahrt und DIW-Präsident fordern Neuausrichtung der Familienförderung.

Wo bleibt die Kindergrundsicherung? Schluss mit dem Warten auf Kosten einer ganzen Generation!

Die Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt fordert, dass die Bundesregierung das Versprechen, die Kindergrundsicherung bis zum Ende dieser Legislaturperiode umzusetzen, ohne weitere Verzögerungen einlöst.

Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow fördert den offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Am 10. Oktober begehen wir den Welttag der seelischen Gesundheit. Anlässlich dieses internationalen Tages betont die AWO Sachsen-Anhalt die Bedeutung der psychischen Gesundheit und die Notwendigkeit, aktiv gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen vorzugehen.

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten aus den AWO-Pflegeeinrichtungen

Seniorenwohnpark Barby beim Familienfest "Fit in den Sommer"

Der AWO Seniorenwohnpark Barby war mit einem Bastelstand beim Familienfest „Fit in den Sommer“ aktiv dabei.

Generationen verbinden - Kita besucht das Otto-Baer-Haus

Der Beginn einer neuen Kooperation im Otto-Baer-Haus – Kinder und Senioren treffen sich regelmäßig für gemeinsame Aktivitäten und bereichernde Begegnungen.

Ein Zerbster Original feiert Geburtstag! - Rückblick auf unsere Feier 30 Jahre Haus am Frauentor

Zahlreiche Besucher*innen folgten der Einladung des AWO Seniorenzentrums Zerbst, gemeinsam das 30-jährige Jubiläum des Hauses am Frauentor zu feiern.

AWO Seniorenzentrum Leuna pflanzt für den Frühling vor

Im AWO Seniorenzentrum Leuna laufen die Vorbereitungen für die nächste Blütensaison mit der Pflege von Blumenzwiebeln.

Mitten im Markttreiben: Senior*innen des August-Reinstein-Hauses erleben den Naumburger Meister Markt

Die Bewohner*innen besuchten den den Naumburger Meister Markt im Domgarten und genossen das bunte Markttreiben.

Süße Spende sorgt für Freude im AWO Seniorenzentrum Aken

Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Hauses am Bürgersee freuen sich über eine süße Spende eines örtlichen Drogeriemarkts.

WERTVOLL engagiert - Die Verbandszeitschrift der AWO in Sachsen-Anhalt - und weitere Publikationen

WERTVOLL engagiert - Ausgabe 2025
Wertvoll engagiert Ausgabe 1. Halbjahr 2024
Wertvoll engagiert 1. Halbjahr 2023
Wertvoll Engagiert 2022 - 2023
Broschüre zur Armutskonferenz Sachsen-Anhalt 2022
Strategie 2030 der AWO Sachsen-Anhalt
Wertvoll engagiert 2022
CHANCENARM. CHANCENREICH. WEGE AUS ARMUTSPFADEN - Positionierung der AWO in Sachsen-Anhalt zur Kinder-, Jugend- und Familienarmut

Pressekontakt

Für Presseinformationen und Presseanfragen zu unseren AWO-Einrichtungen steht Ihnen die Stabsstelle Kommunikation gerne zur Verfügung:

Nour Muchtar-Kühne
Leiterin der Stabsstelle Kommunikation, Telefon 0391 99977-791

Cathleen Paech
Pressesprecherin, Telefon 0391 99977-792

Bewerbungen sind über das AWO-Bewerberportal möglich.